Neubestellung des Oberen Gutachterausschusses

- Erschienen am 23.10.2024

Der Obere Gutachterausschuss wurde zum 5. Oktober 2024 für die Dauer von fünf Jahren neu bestellt.

Am 18. Oktober 2024 überreichte Staatssekretär Dr. Grünewald die Bestellungsurkunden an die Mitglieder des Oberen Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Land Brandenburg (OGA). Er bedankte sich bei allen Mitgliedern für die Bereitschaft zur Mitarbeit im OGA, insbesondere für das ehrenamtliche Engagement und betonte die Bedeutung des OGA als unabhängiges Gremium. In Anerkennung des erfolgreichen und pragmatischen Beispiels für die Zusammenarbeit mit Berlin bedankte er sich beim Vorsitzenden des Gutachterausschusses Berlin, Herrn Sandner, für dessen erneute Bereitschaft zur Mitarbeit im OGA.

Als Vorsitzender des OGA wurde Herr Mroß (Katasterbehörde Potsdam-Mittelmark) bestellt. In ihrer Funktion als stellvertretende Vorsitzende und ehrenamtliche Gutachter wurden Herr Michaelis als neues Mitglied (Katasterbehörde Dahme-Spreewald) und erneut Herr Zunke (Katasterbehörde Ostprignitz-Ruppin) bestellt. Weitere Mitglieder des OGA sind die ehrenamtlichen Gutachterinnen und Gutachter Frau Hänicke-Hurlin, Frau Dr. Homuth, Herr Jähne, Frau Nöske, Herr Rosin, Herr Sandner, Frau Schmökel, Herr Storandt, Herr Prof. Dr. Werling und Herr Prof. Dr. Zeißler. Frau Grothe wird als ehrenamtliche Gutachterin aus der Finanzverwaltung den OGA unterstützen.  

Verstärkt wird der OGA durch neue Mitglieder aus den Reihen der Öffentlich bestellten und vereidigten sowie zertifizierten Sachverständigen für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken Frau Nöske und Frau Schmökel und Herr Prof. Dr. Werling. Auch die kreisfreie Stadt Potsdam, mit ihrem speziellen Immobilienmarkt, ist durch die Bestellung des Vorsitzenden des Gutachterausschusses Potsdam, Herrn Jähne wieder im OGA vertreten.

Abbinder

Datum
23.10.2024