Grundstücksmarktbericht 2023 für das Land Brandenburg

- Erschienen am 19.07.2024
Grundstücksmarktbericht Land Brandenburg 2023 © LGB

Der Grundstücksmarktbericht 2023 für das Land Brandenburg ist am 13. Juni 2024 vom Oberen Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Land Brandenburg beraten und beschlossen worden. Er steht zum kostenfreien Download auf unserer Homepage zur Verfügung.

Der Grundstücksmarkt 2023 im Überblick

Deutliche Rückgänge in den Umsatzzahlen
Die Anzahl der Kaufverträge ist das zweite Jahr in Folge gesunken und ging auf rd. 24.300 zurück. Es wurden gegenüber dem Vorjahr 4.038 weniger Kaufverträge (- 14 %) abgeschlossen. Der Geldumsatz verringerte sich deutlich um ein Drittel (rd. 2,9 Mrd. Euro) gegenüber 2022. Mit 5.720 Millionen Euro liegt er auf dem Niveau des Jahres 2016.

Sinkende Preisentwicklung für Wohnbauland
Der Preis für ein baureifes Einfamilienhausgrundstück ist im Landesdurchschnitt um 11 % auf 201 €/m² gesunken. Im Berliner Umland ging der Durchschnittspreis von 399 €/m² auf 338 €/m² zurück und im Weiteren Metropolenraum von 112 €/m² auf 93 €/m². Das Preisverhältnis zwischen dem Berliner Umland und dem Weiteren Metropolenraum bleibt damit unverändert.

Preise für Eigenheime leicht zurückgegangen
Die Gesamtkaufpreise für Ein- und Zweifamilienhäuser sind um 8 % gesunken. Im Landesdurchschnitt kosteten ein freistehendes Ein- und Zweifamilienhaus 364.000 Euro und ein Reihenhaus bzw. eine Doppelhaushälfte 281.000 Euro.

Deutlicher Umsatzrückgang beim Erstverkauf von Eigentumswohnungen
Bei den Erstverkäufen von Eigentumswohnungen wurde bei den Kaufvertragszahlen ein Rückgang um 30 % und beim Geldumsatz um 36 % gegenüber dem Vorjahr registriert. Der Durchschnittspreis für eine neu errichtete Eigentumswohnung blieb gegenüber dem Vorjahr nahezu unverändert.

Stabiles Preisniveau für land- und forstwirtschaftliche Flächen
Bei Acker-, Grünland- und Forstflächen ist ein gleichbleibendes Preisniveau gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen.

Detailliertere Informationen zum Grundstücksmarktbericht finden Sie hier oder unten bei Downloads.